
ABER - all das werde ich Euch heute nicht zeigen - es ist für mich einfach noch nicht genügend Frühling. Zudem bahnt sich auch schon wieder die nächste Erkältung an und deshalb gibt es heute von mir eine winterliche Coulotte. Auch diese: sehr ungewohnt.
Kurz vor Sylvester ist sie entstanden. Ein kurioses Kleidungsstück, von dem ich manchmal denke, es lässt mich ein wenig merkwürdig, bzw. schrullig aussehen. Aber irgendwie ist sie auch schön. Ich glaube, der Trick ist, sie richtig zu kombinieren. Ist sowieso häufig das Entscheidende...
Ich war neugierig auf eine Coulotte, habe aber auch gefürchtet, dass sie bei meiner geringen Körpergrösse von gemogelten einmeterundfünundsechsigzentimetern eher ein ungünstiges Erscheinungsbild abgibt - zumal ich über viele Zweifel zu diesem Kleidungsstück las.
Auch die Namensgebung lässt ja polarisieren: Hosenrock klingt nicht so sexy und stylisch wie Coulotte. Ist wie bei der armen Rauke: Ruccola klingt auch viel appetitlicher.
Ich bleibe einfach bei Coulotte und hoffe, das hat auch bei meiner dieselbe Wirkung. Haha.
Genäht habe ich sie aus einem echten Winterstoff - genau genommen aus zwei Stücken Reststoffe von K*rstadt, bei denen ich erst nach dem Waschen merkte, dass es zwei unterschiedliche sind! - in kombinier- und aufpeppungsfreundlichem Anthrazit. Gewählt habe ich den Schnitt 126 B aus der Burda 03/2015. Bei der Faltenlegung musste ich mich ein wenig konzentrieren! Es gibt ja multiple Möglichkeiten Falten zu legen...
Beim Reissverschluss liess die Konzentration wohl ein bisschen nach. Ich habe den Untertritt irgendwie nicht mitgefasst, wie es sollte und somit total versiebt - oder vielleicht doch nicht total, denn er geht auf und zu und hält die Hose zusammen. Ist doch gut.
Die zu grossen Abstände zwischen meinen Hosen-Projekten lassen mich wohl immer wieder vergessen, wie es in richtig gemacht wird! Grrrmpf.
Am Hintern war sie mir gefühlt ziemlich zu weit. Ich habe sie deshalb irgendwie massiv verschmälert. Und, weil ich dies nicht gleichmässig gemacht habe, ist die Seitennaht nach hinten gerutscht. Vielleicht auch dieses bei der nächsten Hose besser...
Nun, wie auch immer, hier ist sie.


Sie hat mich im Übrigen tadellos durch so manchen kalten Wintertag begleitet.
Mehr Frühling ist mit Sicherheit schon bei den anderen Damen und vielleicht auch Herren beim mmm zu sehen, wo uns Nina von Kleidermanie heute ihr schönes neuestes Mantelkleid zeigt.